Do Muoi

vietnamesischer Politiker; Parteichef 1991-1997

* 2. Februar 1917 Hanoi

† 1. Oktober 2018 Hanoi

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1998

vom 9. Februar 1998 (lm), ergänzt um Meldungen bis KW 40/2018

Herkunft

Do Muoi wurde 1917 als Nguyen Duy Cong in Hanoi geboren. Er wuchs im Delta des Roten Flusses, der Wiege der vietnamesischen Revolution, auf.

Ausbildung

Über D.s schulische Bildung wurde nichts bekannt. Er soll nach entsprechender Ausbildung zunächst am Bau als Maler tätig gewesen sein.

Wirken

Als damals 19jähriger hatte sich D. seit 1936, als in Frankreich die Volksfrontregierung gebildet wurde, in der revolutionären Befreiungsbewegung Vietnams engagiert. 1939 trat er der KP Indochinas bei. 1941 wurde er wegen revolutionärer Umtriebe von den Franzosen verhaftet und in Hanoi auch während der japanischen Besetzung gefangengehalten. 1945 wurde er befreit. Im Kampf gegen die nach Vietnam zurückkehrenden Franzosen war er verantwortlich für die "troisième interzone", d. h. das linke Ufer des Roten Flusses. 1955, nach dem Genfer Abkommen, leitete er die Evakuierung der "Zone der 300 Tage", in der sich die geschlagenen französischen Truppen vor ihrem Abzug aus der einstigen Kolonie sammelten.

Danach hatte er sich den größten Teil seines Lebens auf die politische Arbeit innerhalb der ...